Skip to content
Facebook Instagram WhatsApp
Search
+49 6835 550
Email
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen
  • Start
  • Ihre FeuerwehrExpand
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Organisation
      • Führung
      • Jugendfeuerwehr
      • Einsatzabteilung
      • Altersabteilung
      • Fachbereiche
      • Sondereinheiten
      Löschbezirke
      • Beckingen
      • Düppenweiler
      • Reimsbach
      • Haustadt
      • Honzrath
      • Oppen
      • Erbringen
      • Saarfels
      • Hargarten
      Technik
      • Fahrzeuge
      • Gerätschaften
  • Ihre Sicherheit
  • AktuellesExpand
    • Pressemitteilungen
    • Einsätze
    • Termine
  • Mitmachen
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Verkehrsunfall am Ortsausgang Düppenweiler

Alarmzeit: 25.05.2025 um 16:57 Uhr 
Alarmierungsart: DME, Sirene
Einsatz-Stichwort: VU mit Person  > VU mit eingeklemmter Person 
Einsatz-Ort: Düppenweier, Dieffler Straße
 
Einsatzkräfte vor Ort:
Fahrzeuge:
  • LB2 Düppenweiler: MZF | FL Beckingen 2/61 , TLF 16/25 | FL Beckingen 2/23 
  • LB5 Honzrath: LF 8-TH | FL Beckingen 5/41 , TLF 8/18 | FL Beckingen 5/21 
  • ELW Beckingen – Teilalarm: ELW1 | FL Beckingen 2/11 
  • ELW Beckingen – Vollalarm
  • Wehrführung: KdoW | FL Beckingen 0/10-1 
  • Presseteam FW Beckingen
Weitere Kräfte: Abschleppunternehmen , Polizei , Rettungsdienst (Rettungswache Dillingen) , Rettungsdienst (Rettungswache Erbringen) 

Einsatzbericht:

Am Sonntagabend gegen 17 Uhr ereignete sich in der Dieffler Straße in Düppenweiler ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW kollidierten.
Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschbezirke Düppenweiler und Honzrath sowie das gemeindeweite Team des Einsatzleitwagens mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ per Meldeempfänger und Sirene.
Ein 19-jähriger Fahrer eines silbernen Mercedes verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem entgegenkommenden weißen Hyundai i10 zusammen. Beide Fahrzeuge waren jeweils mit zwei Personen besetzt. Während glücklicherweise niemand eingeklemmt wurde, erlitt die 69-jährige Fahrerin des Hyundai Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.
Die Polizei übernahm die Unfallaufnahme. Der Löschbezirk Düppenweiler sicherte die Einsatzstelle mit einer Vollsperrung ab, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Fahrzeugbatterien ab und führte eine erste Reinigung der Fahrbahn durch.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Unfallfahrzeuge durch Abschleppdienste abtransportiert.

Rechtliches
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
Weiterführende Informationen
  • Gemeinde Beckingen
  • Landkreis Merzig-Wadern
  • Landesfeuerwehrschule des Saarlandes

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen
Bergstraße 48
66701 Beckingen
Telefon: +49 6835 55-0

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Beckingen

Stellen Sie eine Frage

    Teilen

    Scroll to top
    • Start
    • Ihre Feuerwehr
      • Über uns
        • Aufgaben
        • Organisation
        • Führung
        • Jugendfeuerwehr
        • Einsatzabteilung
        • Altersabteilung
        • Fachbereiche
        • Sondereinheiten
        Löschbezirke
        • Beckingen
        • Düppenweiler
        • Reimsbach
        • Haustadt
        • Honzrath
        • Oppen
        • Erbringen
        • Saarfels
        • Hargarten
        Technik
        • Fahrzeuge
        • Gerätschaften
    • Ihre Sicherheit
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Einsätze
      • Termine
    • Mitmachen
    Search